Angebote und Programm
218 Ergebnisse
Beschreibung:
Wanderung im Röthenbacher Wald zum Thema Waldnutzung früher und heute mit dem Revierleiter Mischa Schubert in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsverband Wildenstein. Mittags ist ein Imbiss an einer Waldhütte geplant.
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
7 km
Anmeldung nicht erforderlich
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Sachsenforst - Forstbezirk Marienberg
Beschreibung:
Entdeckungstour mit dem Ranger abseits der viel besuchten Aussichtsplattform Leitung: René Hersemann (Ranger der Nationalparkwacht)
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
7 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Die Tour verläuft vom Parkplatz Schloss Klippenstein entlang der großen Röder nach Wallroda und zurück über den Felixturm wieder zur großen Röder zum Parkplatz Schloss Klippenstein.
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
7 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz am Schloß Klippenstein
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sportgemeinschaft Gräfenhain e. V.
Beschreibung:
Bei einer Sinneswanderung durch die Natur lernen wir die verschiedenen Sinne unseres Körpers kennen. Wie fühlt sich das Moos an oder kleine Steine unter nackten Füßen? Nach unserer Wanderung werden wir bestimmt eine Antwort auf diese Fragen kennen. Es sollen alle Sinne angesprochen und ausprobiert werden. Eine lustige Wanderung für Groß und Klein.
Uhrzeit:
08:45 - 11:30 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
3 km
Treffpunktbeschreibung:
08:30 Uhr an Kindertagesstätte »Zwergenland« Königswartha; 09:30 Uhr Fischereihof Kleinholscha
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Geführte Wanderung des Chemnitzer Wandersportvereins e. V.; ca. 270 m An- und Abstieg; Route: Waldenburg - Grünfelder Park - Ebersbach - Lobsdorf - Kuhschnappel - Rüsdorf - St. Egidien; Wanderleiterin: Katja Schumann; Anmeldung bis 14.05.25 erforderlich
Uhrzeit:
09:45 - 15:15 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
20 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Bushaltestelle vor dem Gasthof »Hirsch«; Anreise mit dem Zug: 08:35 Uhr Chemnitz Hbf., Schalterhalle, Linie RE 3
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Chemnitzer Wandersportverein e. V.
Beschreibung:
Spannende Exkursion durch Nationalparkwälder im Lohmener Gebiet Leitung: Marco Hänsel (Ranger der Nationalparkwacht)
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
7 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Wie können Wege und Natursteinmauern in Gärten errichtet werden und was ist dabei zu beachten. Diese und andere Aspekte werden bei einer Führung und praktischen Tipps erläutert.
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
1,5 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
vor dem Hauptgebäude des Botanischen Gartens
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Botanischer Garten Chemnitz
Beschreibung:
Der Schneeberger Floßgraben ist ein zur Flößerei angelegter Kanal im Westerzgebirge zwischen Albernau und Bad Schlema. Er diente der Holzversorgung der Oberschlemaer Bergwerke und Hütten sowie der Bergstadt Schneeberg. Der bereits Mitte des 16. Jahrhunderts angelegte Graben gilt als Meisterwerk der Markscheidekunst (Vorauss.: körperl. Fitness, Trittsicherheit, gutes Schuhwerk, Wind-/Regenschutz)
Uhrzeit:
09:00 - 13:30 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
12 km
Treffpunktbeschreibung:
SV Auerhammer e. V., Rückweg ist von jedem Teilnehmer selbst zu organisieren
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Touristinformation Schneeberg
Beschreibung:
Wir folgen der Neiße von der Görlitzer Altstadt bis nach Altweinhübel. Der Weg führt uns durch idyllische Uferlandschaften mit Blick auf die Altstadt und den Fluss, hin zum Dorfanger und der Auferstehungskirche in Altweinhübel.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
6,5 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Görlitz-Information
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Beschreibung:
Herr Kaasche, Mitarbeiter des Kontaktbüros Wolfsregion Lausitz/Rietschen, führt mit Hortkindern der 1. Klasse eine Exkursion zum Thema »Der Wolf in unseren Wäldern« durch. An verschiedenen Stationen wird Wissenswertes über den Wolf und seinen Lebensraum vermittelt.
Uhrzeit:
13:30 - 15:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
3 km
Treffpunktbeschreibung:
Hort in der 1. Grundschule »Handrij Zejler«
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500