Angebote und Programm
231 Ergebnisse
Uhrzeit:
11:00 - 16:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Gasthaus »Zur Linde«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung
Beschreibung:
In Momenten der Stille und mit Übungen für alle Sinne entdeckst du die Spuren von Wildnis – und wie sie dir helfen, stark und gelassen zu bleiben. Auf dieser Resilienzwanderung tauchst du in die Wildnis ein, spürst ihre Ruhe und schöpfst neuen Mut.
Uhrzeit:
14:00 - 18:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
8 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Kreuzung Max-Dittrich-Straße und Bahndamm; Parken in der Umgebung oder Anreise mit dem ÖPNV bis Windbergstraße in Bannewitz und von dort ca. 10 min Fußweg
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Coaching in Wald und Natur
Beschreibung:
Radtour mit den Fahrradchor Leipzig zur Fete de la Musique in Leipzig. Wir erleben gemeinsam Musik in Gärten, Parks, Museen, Clubs und Cafés oder einfach auf den Straßen, wenn Leipzig französisch wird. Route und Stationen werden an das aktuelle Programm der Fete angepasst, Programm der Fete unter www.fetedelamusique-leipzig.de; eigenes Fahrrad mitbringen
Uhrzeit:
15:00 - 22:00 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
20 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Botanischer Garten Leipzig
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Stadt-Umland Landschaftspflegeverband LeipzigGrün e. V.
Beschreibung:
Im Jahr 2025, Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas, möchten wir Ihnen tolle Natur- und Kultureinblicke geben in Natur, entstanden aus 2. Hand - vor etwa 200 Jahren entstand Europas erster Bürgerpark, der heutige Chemnitzer Zeisigwald, auf Tagebauflächen. 700 Jahre wurde Chemnitzer Stein, der Chemnitzer Porphyrtuff, für Steinmetze in ganz Sachsen abgebaut. Neugierig geworden?
Uhrzeit:
13:00 - 16:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
4,5 km
Treffpunktbeschreibung:
an der »Zeisigwaldschänke«; Parkplatz vorhanden; fußläufig 400 m von Bushaltestelle Chemnitz, Zeisigwald, Klinik Bethanien entfernt (Buslinie 51)
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
IG Sachsenführungen Chemnitz, www.sachsenfuehrungen.de
Beschreibung:
Literarischer Spaziergang mit dem großen humanistischen Roman »Ditte Menschenkind« des dänischen Schriftstellers Martin Andersen Nexö (1869-1954), der seine letzten Lebensjahre in Dresden verbrachte
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
3 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
direkt am Martin-Andersen-Nexö-Denkmal
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Uta Hauthal
Beschreibung:
Auf dieser kleinen Nachtwanderung lade ich euch ein, die Geheimnisse und den Zauber der Dunkelheit zu entdecken. Der nächtliche Wald bietet faszinierende Phänomene für all unsere Sinne und direkt vor unserer Haustür. Wir starten in der Dämmerung und gehen gemeinsam in die Nacht. Damit wir in angemessener Gruppengröße den Wald betreten, bitte ich um eine Voranmeldung.
Uhrzeit:
21:45 - 23:15 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
2,2 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
Nahe der Rennbahn/direkt neben der Brücke »Rennbahnsteg«, wo tagsüber die Kanuten zu Wasser steigen
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Kurt geht Wandern
Beschreibung:
Auf unseren Wiesen in der Stadt summt und brummt es. Mit dabei – unsere Wildbienen. Doch wie sehen Wildbienen eigentlich aus, wo leben sie und wovon ernähren sie sich in der Stadt? Warum sind sie so wichtig für uns? Und was können wir tun, damit es ihnen besser geht? All diese und andere Fragen zu Wildbienen beantworten wir euch auf einer gemeinsamen Exkursion durch den Weißeritzgrünzug.
Uhrzeit:
16:00 - 18:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
3 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
Ecke Floßhofstraße
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Umweltzentrum Dresden e. V.
Beschreibung:
Rundwanderung mit dem Freitaler Wanderwegewart Ralf Fichtner auf dem Weißiger Klitscherweg (Freitaler Rundwege-Tour Nr. 6). Es gibt reichlich Informationen zur Historie von Freital-Weißig und einige herrliche Ausblicke.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
10 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
am Buswendeplatz Freital-Weißig (Linie 164) am Ortsausgang Richtung Großopitz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Große Kreisstadt Freital
Beschreibung:
Spannende Exkursion durch Nationalparkwälder im Lohmener Gebiet Leitung: Marco Hänsel (Ranger der Nationalparkwacht)
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
7 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Schutz gebäudeabhängiger Vögel und Fledermäuse - Dresden-Neustadt und Pieschen - mit etwas Glück Mauerseglern beim abendlichen Ausfliegen zuschauen -
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
2,5 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Aufgang zur Treppe, Hechtstraße (Ostseite); barrierefrei mit leichten Einschränkungen
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
NABU-Regionalverband Meißen-Dresden e. V.
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500