Angebote und Programm
200 Ergebnisse
Beschreibung:
Naturführer Bernhard Saß begibt sich mit Ihnen auf eine heimat- und naturkundliche Wanderung zwischen Kreba-Neudorf und Mücka und erläutert, wie unsere Vorfahren die Landschaft in der Niederung des Schwarzen Schöps genutzt und gestaltet haben. Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
7 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
Wasserturm am Hammerteich
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Sachsenforst - Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Beschreibung:
Die Natur schenkt uns Erstaunliches. Vieles hat man vielleicht schon einmal gesehen, anderes ist nicht einmal mit dem bloßen Auge zu erkennen. Mit dem berühmten „Aha-Effekt“ lernen die Teilnehmer die Natur auf eine ganz andere Art kennen.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
5,5 km
Treffpunktbeschreibung:
Anreise mit der Lößnitzgrundbahn ab Radebeul Ost oder Buslinie 477 aus Richtung Dresden
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Losgedackelt
Beschreibung:
Thomas Findeis führt auf dem Kolonnenweg durch die Naturschutzgebiete »Sachsen- und Pfarrwiese«, einen Teil des sächsischen Grünen Bandes, welches zum Nationalen Naturmonument ausgewiesen werden soll. Erleben Sie heimische Vögel, Pflanzen und Schmetterlinge, erfahren Sie viel Interessantes über dieses geschichtlich hochinteressante Schutzgebiet, seine Entstehung und Bedeutung.
Uhrzeit:
15:00 - 18:00 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
5 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz am Tierheim Kandelhof zwischen Gutenfürst und Heinersgrün
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Untere Naturschutzbehörde Vogtlandkreis
Beschreibung:
Früh am Morgen treffen wir uns mit einem Ornithologen, um dem Vogelstimmenkonzert zu lauschen und einzelne Arten zu erkennen. Im Anschluss ist ein gemeinsames Frühstück an der Jagdhütte geplant.
Uhrzeit:
06:00 - 10:00 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
4,5 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Gondelbachteich
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Forstbezirk Eibenstock
Beschreibung:
Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Runde zur Zeit der Orchideenblüte rund um Altenberg. Wir werden botanische Kostbarkeiten am Wegesrand kennenlernen, uns in kühlendem Nass die Füße erfrischen, Interessantes zu Bergwiesen hören und auch ein bisschen in die Geschichte eintauchen. Kleinen Imbiss für unterwegs bitte mitbringen.
Uhrzeit:
10:15 - 14:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
4,5 km
Treffpunktbeschreibung:
Naturschutzstation Osterzgebirge/Touristinformation Altenberg
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Gruene Liga Osterzgebirge e. V.
Uhrzeit:
11:00 - 16:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Gasthaus »Zur Linde«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung
Beschreibung:
Naturpädagogisch geführte Familienwanderung zu Aussichtsplätzen und auf Höhenwegen
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
3 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz vor Panorama Berghotel Wettiner Höhe
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Naturpädagoge
Beschreibung:
Treffpunkt Dorfplatz Rückersdorf und per Shuttleverkehr zum Start der Wanderung ab dem Holzlagerplatz im Hohen Birkigt an der Polenz. Von dort aus über den Heuweg bis an die Polenz runter, dem Fluß entlang bis zur Bockmühle mit einer Rastmöglichkeit (oder Rucksackverpflegung). Nach der Rast weiter auf dem Rundweg über den Klötzerberg und Pirnaer Steig zurück durch den Wald bis zum Ausgangspunkt.
Uhrzeit:
09:30 - 15:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
9,5 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Dorfplatz ggü. der Feuerwehr; ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden; ab dort Shuttleverkehr bis zum Startpunkt der Wanderung auf dem Holzlagerplatz im Hohen Birkigt
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sportverein Rückersdorf e. V. und Sachsenforst - Forstbezirk Neustadt
Beschreibung:
Unser Fachmann erklärt gerne allen Interessenten das Käferleben auf dem Kohlberg in Pirna.
Uhrzeit:
10:00 - 12:40 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
4 km
Treffpunktbeschreibung:
am Stadion in Pirna
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
NATUR-GRUPPE OBERES ELBTAL
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
2 km
Treffpunktbeschreibung:
Postplatz, Eingang Ostra-Allee, Aufsteller von SIMA am Zugang zum Zwinger
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
HeidiSima: HEInrich, DIeter (www.provilm.de) + SIgrid MArkstein (www.profiguides.de)
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500