Angebote und Programm
221 Ergebnisse
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
50 km
Treffpunktbeschreibung:
am Waldgasthof Bad Einsiedel
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Naturpädagoge
Beschreibung:
Privatgärten in und um Nossen öffnen ihre Pforten - Infos und Teilnehmer unter www.jahreszeitenpflanzengarten.jimdofree.com; Streckenlänge individuell
Uhrzeit:
10:00 - 19:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
1 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
teilnehmende Gärten unter jahreszeitenpflanzengarten.jimdofree.com
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ortsverein Landfrauen Nossen - LandPartie
Uhrzeit:
11:00 - 15:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung
Beschreibung:
Im Jahr 2025, Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas, möchten wir Ihnen tolle Natur- und Kultureinblicke geben in Natur, entstanden aus 2. Hand - vor etwa 200 Jahren entstand Europas erster Bürgerpark, der heutige Chemnitzer Zeisigwald, auf Tagebauflächen. 700 Jahre wurde Chemnitzer Stein, der Chemnitzer Porphyrtuff, für Steinmetze in ganz Sachsen abgebaut. Neugierig geworden?
Uhrzeit:
13:00 - 16:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
4,5 km
Treffpunktbeschreibung:
an der »Zeisigwaldschänke«; Parkplatz vorhanden; fußläufig 400 m von Bushaltestelle Chemnitz, Zeisigwald, Klinik Bethanien entfernt (Buslinie 51)
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
IG Sachsenführungen Chemnitz, www.sachsenfuehrungen.de
Beschreibung:
Geführte Wanderung des Chemnitzer Wandersportvereins e.V., ca. 200 m An- und Abstieg; Route: Geyer - Spitzberg - Heuschuppenweg - Elterlein - Hundsrücken - Butterweg - Geyer; Wanderleiterin: Helga Mühlmann; Anmeldung bis 18.06. erforderlich
Uhrzeit:
09:20 - 15:30 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
21 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
bei Anreise mit dem Zug: Treff 07:20 Uhr, Chemnitz Hbf., Schalterhalle; Wanderstart 09:20 Uhr, Busbahnhof Geyer
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Chemnitzer Wandersportverein e. V.
Beschreibung:
Spannender Rundgang durch das beliebte Walderlebnis- und Informationsgelände zwischen Hackkuppe und Hantschengrund Leitung: Ranger der Nationalparkwacht Gruppe Hinterhermsdorf
Uhrzeit:
09:45 - 13:45 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
6 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Erstaunliche Beobachtungen vor Ort über Kraft und Schnelligkeit natürlicher Wiederbewaldung Leitung: Ranger der Nationalparkwacht-Gruppe Schmilka
Uhrzeit:
10:45 - 13:15 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
9 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben (nur zu Fuß in ca. 1,5 Std. ab Schmilka erreichbar)
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Fahrradtour durch das FFH-Gebiet Triebischtal – auf dem Zweirad entlang der Kleinen Triebisch; Gemeinsame Fahrradexkursion mit kleinen Vorträgen am Wegesrand und Mittagspicknick; bitte wettergerechte Kleidung, Essen und Trinken mitnehmen; Anmeldung: bis 5 Tage vor der Veranstaltung erforderlich
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
15 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
an der Mehrzweckhalle
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
NABU-Regionalgruppe Meißen
Beschreibung:
Es ist der längste Tag des Jahres. Eine verschwenderische Fülle an Blüten zeigt sich, die Zeit des Reifens steht bevor. Schmetterlinge, Bienen und Säugetiere sind abhängig vom reich gedeckten Tisch der Natur. Wir lernen manche dieser Tiere kennen und erfahren, wie wir die Kraft der Pflanzen für uns nutzen können. Eine zauberhafte Wanderung zu den sieben Wiesen am Petersbach und zurück.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
6 km
Treffpunktbeschreibung:
auf dem Parkplatz der Herrnhuter Sternemanufaktur
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Landschaftspflegeverband Oberlausitz e. V.
Beschreibung:
Tour auf altem Meeresgrund von Pötzscha an der Elbe bis hinauf zum Schlosspark Thürmsdorf, wobei unterwegs dem Pudelstein am Fuße des Rauensteins und dem Kleinen Bärenstein mit vorgelagerter Diebshöhle besondere Beachtung widerfährt Leitung: Dr. Anke Dürkoop (Nationalparkführerin und Geologin)
Uhrzeit:
10:00 - 14:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
9 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500