Angebote und Programm
200 Ergebnisse
Beschreibung:
Ben und Josa laden dich ein, die verborgenen Verbindungen zwischen Insekten und Pflanzen zu entdecken. Als Wildnispädagogen, Kräuterkundige und Blühbotschafter zeigen sie dir, wie eng ihre Schicksale verwoben sind und wie wunderbar die nähere Betrachtung ihrer Verbindung ist. Bring nach Möglichkeit eine Lupe mit, trage festes Schuhwerk und tauche ein!
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
3 km
Treffpunktbeschreibung:
am Parkplatz beim Friedhof Zschopau
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Wildnisschule Funkenflug
Beschreibung:
Begleiten Sie die erfahrene Pilzsachverständige Christina Kiesewetter auf einem Spaziergang in die Welt der Pilze und Kräuter im Frühling. Die Route wird bei Anmeldung bekannt gegeben!
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
5 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Naturpark Verein Dübener Heide e. V.
Beschreibung:
Im Jahr 2025, Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas, möchten wir Ihnen tolle Natur- und Kultureinblicke geben in Natur, entstanden aus 2. Hand - vor etwa 200 Jahren entstand Europas erster Bürgerpark, der heutige Chemnitzer Zeisigwald, auf Tagebauflächen. 700 Jahre wurde Chemnitzer Stein, der Chemnitzer Porphyrtuff, für Steinmetze in ganz Sachsen abgebaut. Neugierig geworden?
Uhrzeit:
13:00 - 16:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
4,5 km
Treffpunktbeschreibung:
an der »Zeisigwaldschänke«; Parkplatz vorhanden; fußläufig 400 m von Bushaltestelle Chemnitz, Zeisigwald, Klinik Bethanien entfernt (Buslinie 51)
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
IG Sachsenführungen Chemnitz, www.sachsenfuehrungen.de
Beschreibung:
Literarischer Spaziergang auf den Spuren der Dresdner Schriftstellerin Johanna Marie Lankau (1866-1921) und der Schweizer Schriftstellerin Johanna Garbald (1840-1935).
Uhrzeit:
14:00 - 15:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
2 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
direkt vor dem Hauptbahnhof der Parkeisenbahn
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Uta Hauthal
Beschreibung:
Durchstreifen Sie gern Felder und duftende Wiesen? Dann möchte ich Sie einladen, mich zur Kirche Fördergersdorf zu begleiten. Geplante Kirchenführung mit Aufstieg zum Glockenturm (5 Personen) und zurück zum Ausgangspunkt.
Uhrzeit:
14:15 - 17:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
7 km
Treffpunktbeschreibung:
Kurplatz am Parkhotel Forsthaus
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
architekTour/GF ERZGEBIRGE e. V.
Beschreibung:
Exkursion in den Lebensraum von Wasseramsel, Eisvogel und Biber Leitung: Jörg Roß (Ranger der Nationalparkwacht) Bitte Fernglas mitbringen.
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
7 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Auf unseren Wiesen in der Stadt summt und brummt es. Mit dabei – unsere Wildbienen. Doch wie sehen Wildbienen eigentlich aus, wo leben sie und wovon ernähren sie sich in der Stadt? Warum sind sie so wichtig für uns? Und was können wir tun, damit es ihnen besser geht? All diese und andere Fragen zu Wildbienen beantworten wir euch auf einer gemeinsamen Exkursion an den Elbwiesen im Ostragehege.
Uhrzeit:
16:00 - 18:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
3 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
am nördlichen Ende
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Umweltzentrum Dresden e. V.
Beschreibung:
Spannender Rundgang durch das beliebte Walderlebnis- und Informationsgelände zwischen Hackkuppe und Hantschengrund Leitung: Ranger der Nationalparkwacht Gruppe Hinterhermsdorf
Uhrzeit:
09:45 - 13:45 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
6 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Erleben Sie bei dieser Wanderung rund um Fürstenau die einmalige Landschaft aus Bergwiesen, Steinrücken und Mooren mit eindrucksvollen Ausblicken. Entlang der alten Kohlstraße sowie der tschechischen Grenze erleben wir Natur sowie Historisches und betreten zum Schluss die magische Welt der Moore.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
5 km
Treffpunktbeschreibung:
Wanderparkplatz Fürstenau
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Landratsamt Dippoldiswalde
Beschreibung:
Exkursion über Zusammenhänge zwischen Alt- und Totholzstrukturen hinsichtlich der Lebensräume des Schwarzspechtes und seiner Behausungen, wobei vor allem auch die vielfältigen Nachnutzer dieser Baumhöhlen Thema sind Leitung: Peter Hübner (Ranger der Nationalparkwacht)
Uhrzeit:
10:45 - 12:45 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
5 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500