Angebote und Programm
221 Ergebnisse
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
4 km
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Neudorf
Beschreibung:
Wanderung durch das Rathener Felsenrevier hin zu Gipfeln und Wegen von besonderer kletterhistorischer Bedeutung, untermalt durch Erstbegeherberichte, historische Fotografien und Plauderein aus der langjährigen Klettergeschichte, insbesondere aus der frühen Erschließerzeit um 1900; Leitung: Dr. Norman Rößger; Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Trittsicherheit und eigene Verpflegung
Uhrzeit:
09:30 - 16:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
15 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Lasst uns gemeinsam das Flair der Linkselbischen Täler erleben, die Natur genießen und an traumhaften Plätzen verweilen. Außerdem ist ein gemeinsames Picknick geplant und jeder bringt etwas Schönes dafür mit, sodass wir uns auch kulinarisch eine schöne Zeit machen können! Als Zeichen unserer Wertschätzung nehmen wir herumliegenden Müll gleich mit.
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
auf dem öffentlichen Parkplatz am Sportplatz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
private Anbieterin Hoyer
Beschreibung:
Wandern Sie mit uns rund um die Talsperre Sosa und erleben Wissenschaft hautnah. Entdecken wir gemeinsam Besonderheiten im Wald, im Boden und im Wasser und erfahren Sie, warum sich das Wasser braun färbt.
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
6 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz an der Talsperre Sosa
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Beschreibung:
Geführte Wanderung des Chemnitzer Wandersportvereins e. V. ; ca. 250 m An- und Abstieg; Route: Wüstenschlette - Schindelbach - »Kaffee Kurt« - Preßnitztalweg - Steinbach - Schmalzgrube; Wanderleiterin: Kristina Beyerlein
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
17 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
an der Bushaltestelle Wüstenschlette; Anreise mit dem Bus: Treff 08:25 Uhr Chemnitz Omnibusbahnhof, Linie 207
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Chemnitzer Wandersportverein e. V.
Uhrzeit:
11:00 - 16:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Gasthaus »Zur Linde«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung
Beschreibung:
Eine Naturführung mit forstlichen und forstbotanischen Informationen begleitet vom Dendrologen und Förster. Entlang des »Schmannewitzer Holzweg«, vorbei am Alten Teich zur Spechtbank.
Uhrzeit:
13:00 - 16:00 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
4 km
Treffpunktbeschreibung:
Touristinfo Erholungsort Schmannewitz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Schmannewitz
Beschreibung:
Kennen Sie die Moritzburger Kleinkuppenlandschaft? Staunen wir über ihre einzigartige Oberflächengestalt, ihren Abwechslungsreichtum von Feucht- und Trockenstandorten. Es geht zum NSG Frauenteich und an die Sächsische Meeresküste. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Feldlerche vor Feinden schützt, wie Pflanzen mit Trockenstress umgehen. Der Leuchtturm am Großteich erzählt eine besondere Geschichte.
Uhrzeit:
13:00 - 16:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
8 km
Treffpunktbeschreibung:
Sächsische Gestütsverwaltung Moritzburg
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Dresdner-Land-Sichten - Naturführungen zwischen Dresden und Meißen
Beschreibung:
Was singt denn da im Burgsteingebiet? Eine forstlich-ornithologische Wanderung mit dem Forstbezirk Plauen und dem Verein Sächsischer Ornithologen, Ortsgruppe Plauen. Wir informieren über Singvögel in ihrem Lebensraum und erkennen sie am Gesang. Der Wald ist im Wandel! Revierleiter Thomas Liebetrau zeigt Perspektiven in der Waldbewirtschaftung und im Waldumbau.
Uhrzeit:
08:30 - 11:30 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
6 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
öffentlicher Parkplatz an der Burgsteinruine in Krebes
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Forstbezirk Plauen
Beschreibung:
Es wird ein Rundwanderweg um und durch den Zadlitzbruch begangen. Geführt wird die Wanderung durch den zuständigen Revierförster Jens Ehmisch.
Uhrzeit:
09:00 - 12:30 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
4 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz in der Nähe der Kreuzung B183/Ortsverbindungstraße Falkenberg-Wöllnau
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Forstbezirk Taura, Revier Jagdhaus
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500