Angebote und Programm
209 Ergebnisse
Beschreibung:
Netzwerk entlang der Mulde: Von Wurzen nach Eilenburg wandern und die Muldecities erleben! Verbinden Sie Landschaft, Menschen und Netzwerk auf einer spannenden Tour durch die verbundenen Städte.
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
19,9 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Fähre/an der Gaststätte
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Wanderndes Zuhause e. V.
Beschreibung:
Bei einer Wanderung mit Naturführerin Gisela Tzschoppe erhalten Sie Einblicke in Flora und Fauna der Teichlandschaft sowie in die Geschichte der Ortschaft Petershain. Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4 km
Treffpunktbeschreibung:
Teichwirtschaft Petershain
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Sachsenforst - Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Beschreibung:
Einmal eine kürzere Strecke im Geyerschen Wald. Wir beginnen am Parkplatz hinter dem Fernsehturm, folgen der 2-er Schneise und der 1-er Schneise bis hinüber zum Pöhlbergblick. Von da an gehen wir zum Kapellenstein und zur Herrmannhöhe fast bis an die Hermannsdorfer Wiesen, um auch auf dieser Runde dann noch bis zur Leuchtmooshöhle und über die Staabank wieder hinauf zum Fernsehturm zu gelangen.
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
17 km
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Stadtverwaltung Zwönitz
Beschreibung:
Rundwanderung auf die schönsten Gipfel des Osterzgebirges mit Rast in/an allen 3 Bergbauden - geführte Wanderung auf geschichtsträchtigen Pfaden und wenn es die Sicht erlaubt, mit einmaligen Ausblicken bis ins Elbtal, die Sächsische Schweiz und das Riesengebirge.
Uhrzeit:
09:30 - 17:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
19,5 km
Treffpunktbeschreibung:
B 170 nach Altenberg, vor der ehemaligen Zollanlage links nach Zinnwald abbiegen, nach dem Ortseingangsschild Zinnwald-Georgenfeld in die 2. Straße Hochmoorweg rechts abbiegen und bis zum Parkplatz an der Turnhalle bergan fahren
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Geising
Beschreibung:
Die Wanderung führt vorbei an bunten Bergwiesen und Mooren auf dem Erzgebirgskamm. Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg auf den Haßberg (grenzüberschreitend, Ausweis mitführen, Rucksackverpflegung).
Uhrzeit:
09:30 - 14:30 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
18 km
Treffpunktbeschreibung:
Ende der Ziegengasse
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Naturpark Erzgebirge/Vogtland
Beschreibung:
Wandern Sie gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Stadt Kirchberg, dem Revierförster, den Freien Wählern und dem Erzgebirgischen Heimatverein durch die schöne Landschaft über 7 Hügel zu 7 Bänken mit erholsamen kulinarischen Pausen.
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
10 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
am Brunnen; Parkplätze vorhanden
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Freie Wähler Kirchberg
Beschreibung:
Nach einer Führung durch den Schaugarten am Museum Hoflößnitz entdecken wir die große Biotop- und Artenvielfalt in der alten Kulturlandschaft des Lößnitzhanges. Die Wegstrecke ist zwar nicht lang, aber es geht steil auf und ab (Spitzhaustreppe, Eggertsweg, Weberstraße). Mit Brigitte Heyduck, Landschaftsökologin und Gebietsbetreuerin des BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland).
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
3,5 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Schaugarten befindet rechts vor dem Tor des Museumsgeländes Hoflößnitz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
BUND Ortsgruppe Radebeul
Beschreibung:
Josa und Susi nehmen dich mit auf eine Reise zu den oft übersehenen Wundern der Natur. Als Wildnispädagogen, Blühbotschafter und Kräuterfachfrauen enthüllen sie Geschichten am Wegesrand des Bornwaldes – uralt, leise und voller Leben. Lausche dem wilden Flüstern der Erde, damit jeder Spaziergang zu deinem kleinen Wunder wird. Fühl dich herzlich eingeladen!
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
4,5 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz schräg ggü. der Bornwaldschänke
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Wildnisschule Funkenflug
Beschreibung:
Wir wandern auf dem Hausberg von Freital Richtung König-Albert-Denkmal. Auf der Strecke werden verschiedene interessante Themen angesprochen (Stadtgeschichte, Waldentwicklung, u.a.).
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
5,5 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Birkenwäldchen
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Umweltzentrum Freital e. V.
Beschreibung:
Interessierte Pferdefreunde können den Wald einmal anders erkunden. Es handelt sich um eine ca. 2-stündige gerittene Waldführung im Revier Bockau. Bitte beachten Sie, dass die Pferde sich brav gegenüber fremden Artgenossen und Menschen verhalten sollten. Teilnehmende, die mit dem Pferdeanhänger anreisen, werden nochmal in einer gesonderten Nachricht informiert, wo sie ihr Gespann parken können.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
4,5 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Gondelteich Bockau
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Sachsenforst - Forstbezirk Eibenstock
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500