Angebote und Programm
66 Ergebnisse
Beschreibung:
Botanischer Frühlingsspaziergang vom Orangerie-Parkplatz des Weltkulturerbes Muskauer Park in den Schlosspark an der Neiße zu den Frühblühern in den artenreichen Wiesen und Auenwäldern. Neben der Pflanzenwelt gibt es Informatives von Parkmitarbeitern.
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz an der Orangerie (am Bauhof)
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
NABU-Regionalgruppe Weißwasser
Beschreibung:
Auf dieser Exkursion durch das Hammerstädter Teichgebiet werden Informationen zum Biber und seiner Lebensweise gegeben und die örtlichen Biberstrukturen erkundet und erklärt. Anmeldung bis zum 2.4.2025.
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
6 km
Treffpunktbeschreibung:
Landstraße/Abzweig Teichweg
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Landschaftspflegeverband Oberlausitz e. V.
Beschreibung:
Auf einem neuen Wanderweg in der westlichen Oberlausitz geht es abschnittsweise entlang der jahrhundertealten Grenze der Oberlausitz und auf dem historischen Fernwanderweg Lausitzer Landweg. Wir werden mehrere tolle Blicke auf das Tal an der A4 und bis tief in die Oberlausitzer Heimat hinein genießen. Anmeldungen bitte bis zum 4.4.25 unter https://eveeno.com/121181303
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
14 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
auf dem Parkplatz am Gemeindeamt Burkau
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Lusatia-Verband e. V.
Uhrzeit:
11:00 - 16:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Gasthaus »Zur Linde«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung
Beschreibung:
Das hiesige Wolfsgebiet ist geprägt von einem Mosaik aus Wäldern, Agrarflächen, Wiesen, Teichgebieten und Siedlungen. Welche Vögel hier Lebensraum finden können und ob diese etwas mit dem Wolf zu tun haben, können die Teilnehmenden bei diesem Ausflug herausfinden. Alter: ab ca. 10 Jahren (mit erwachsener Begleitung)
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Wolfsscheune auf dem Erlichthof
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Umweltbildungsstelle Wolf
Beschreibung:
Kennen Sie Pumphut, den Hexenmeister der Oberlausitz?! Erfahren Sie alles über den sagenumwobenen Müllerburschen und treffen Sie den Pumphut persönlich alias Entertainer Heiko Harig. Es erwarten Sie sagenhafte Geschichten, herrliche Aussichten und frisch erblühte Natur. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um die Natur zu genießen und neue Orte zu erkunden.
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
10 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Pumphutfigur nahe Rathaus
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Tourist-Information Wilthen, NaturFreunde Wilthen e. V., Stadtverwaltung Wilthen
Beschreibung:
Auch dieses Jahr werden wir wieder durch den Ort gehen und interessante Details aus der Geschichte des Uhyster Pädagogiums und des Barockschlosses erfahren. Anschließend gibt es die Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken.
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
2 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
an der Uhyster Barockkirche
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Förderverein »Adelspädagogium-Dannenberghaus« e. V.
Beschreibung:
Wir wandern von unserer Kita zu den Dorfteichen. Dort gehen wir mit der Biologin Stephanie Friedrich auf Entdeckungstour nach heimischen Amphibien.
Uhrzeit:
08:45 - 11:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4 km
Anmeldung nicht erforderlich
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Naturwanderung zum Gondelteich und weiter in Richtung Zeißig mit Beobachtung der Tiere in der Natur und Müllsammelaktion auf dem Rückweg
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4 km
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Spaziergang mit Informationen zur Stadtgeschichte und saisonalen Besonderheiten am Wegesrand. Streckenwanderung vom Obermarkt durch den Stadtpark zur Obermühle, durchs Neißetal an Weinlache und Volksbad vorbei nach Weinhübel (Möglichkeit, mit Straßenbahnlinie 1 zurückzufahren). Weiter durch den Loenschen Park nach Biesnitz zur Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2 in Biesnitz.
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
8 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Görlitz-Information
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500