Angebote und Programm
346 Ergebnisse
Beschreibung:
Begleiten Sie die Naturführerin Gisela Tzschoppe auf eine naturkundliche Wanderung zu den Romanikteichen. Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit:
09:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
5 km
Treffpunktbeschreibung:
an der Gaststätte »Zur Hohen Dubrau«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Beschreibung:
Netzwerk entlang der Mulde: Von Leisnig nach Colditz wandern und die Muldecities erleben! Verbinden Sie Landschaft, Menschen und Netzwerk auf einer spannenden Tour durch die verbundenen Städte.
Uhrzeit:
09:00 - 15:00 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
18,4 km
Treffpunktbeschreibung:
Informationstafel an der Burg Mildenstein
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Wanderndes Zuhause e. V.
Beschreibung:
Familienfreundliche Erlebniswanderung entlang der Sebnitz und des Schwarzbaches, wobei das vielfältige Leben im und am Bach ergründet und Geschichten über das Wasser und die Auen erzählt werden Leitung: Clemens Kuhnitzsch (Hydrobiologe)
Uhrzeit:
09:30 - 14:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
8 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
5 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Sportplatz Kühnhaide
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Sachsenforst - Forstbezirk Marienberg
Beschreibung:
Der gebürtige Kemberger ist vielfach ausgezeichnete Naturschützer und Autor mehrerer Vogelbücher. Er hat Berührendes über das geheime Leben der Vögel geschrieben. Von ihm stammen unter anderem die Bücher „Die Liebe der Vögel“, „Liebeslust und Ehefrust der Vögel“ und „Nestwärme“. Im Jahr 2010 wurde Dörfler für seinen Einsatz für die Elbe mit dem Euronatur-Preis ausgezeichnet.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
5 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz am Presseler Teich
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Naturpark Verein Dübener Heide e. V.
Beschreibung:
Der Frühling ist da! Hungrig erwacht die Haselmaus aus dem Winterschlaf. Sie hat mehr als ein halbes Jahr lang geschlafen. Nun muss sie sich auf die Suche nach Futter begeben. Was hält der Wald für sie bereit? Dieser und anderen Fragen wollen wir auf unserer familiefreundlichen Wanderung auf den Rotstein nachgehen. Mit etwas Glück finden wir vielleicht auch ein paar Spuren des kleinen Schläfers.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4,5 km
Treffpunktbeschreibung:
am Parkplatz auf halber Höhe zum Rotstein (von Dolgowitz kommend), nahe des Sendemastes
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Landschaftspflegeverband Oberlausitz e. V.
Beschreibung:
Unsere Wanderung startet und endet auf dem »Sauberg« in Ehrenfriedersdorf. Die Gegend um Ehrenfriedersdorf ist geprägt vom jahrhundertelangen Bergbau. Der Bergbaulehrpfad führt uns durch das idyllische Greifensteingebiet. Im Anschluss an die Wanderung findet um 16:00 Uhr die feierliche Eröffnung der Skulpturengruppe »Wildschweine« am Purple Path statt.
Uhrzeit:
11:00 - 15:30 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
15 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplätze vorhanden; Anreise mit Bus: Linie 210 aus Richtung Oberwiesenthal und Richtung Chemnitz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Ehrenfriedersdorf
Uhrzeit:
11:00 - 15:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Gasthaus »Zur Linde«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung
Uhrzeit:
11:00 - 15:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung
Beschreibung:
Geführte Wanderung und naturpädagogische Wahrnehmungen in den unterschiedlichen Waldlebensräumen
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
4 km
Treffpunktbeschreibung:
an der stillgelegten Schule neben Heckenrain und Streuobstwiese
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Naturpädagoge
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500