Angebote und Programm
45 Ergebnisse
Beschreibung:
Revierförsterin Kathrin Riemer lädt Sie auf einen Frühlingsspaziergang in die Teichgruppe Koblenz und die umgebenden Wälder ein.
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
Bahnübergang Mortkaer Straße
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Beschreibung:
Zusammen mit Naturführer Jörg Kasper entdecken Sie bei einer Wanderung die Vogelwelt des Frühjahrs im Teichgebiet Kreba-West. Falls vorhanden, bitte ein Fernglas mitbringen. Gruppengröße: max. 15 Personen
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
6 km
Treffpunktbeschreibung:
Wasserturm am Hammerteich
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Sachsenforst - Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Uhrzeit:
11:00 - 16:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Gasthaus »Zur Linde«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Körperpflege und Ernährung
Beschreibung:
Eine pflanzenkundliche Wanderung mit Naturführerin Tanja Saß, die verschiedene Kräuter und ihre Verwendung in Küche und Hausapotheke vorstellt.
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
3 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
Alte Försterei
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Beschreibung:
Das Thema diesen Jahres: Wir wollen den Wald als Ort der Ruhe kennenlernen und dafür sensibilisiert werden, ihn mit all unseren Sinnen wahrzunehmen und dadurch in Verbindung mit unserem Körper zu treten. Bewusstes Wahrnehmen von Geräuschen des Waldes, Fühlen/Ertasten von Naturmaterialien (z.B. Erstellen eines Sinnespfades)
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
4,5 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
an der Kindertagesstätte »Waldsee«
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Die Kinder gehen mit Lupe und Fernglas in den Naturpark Bautzen und entdecken die Flora uns Fauna im Park. Es wird nach Tieren wie Vögel, Käfer und Schmetterlinge gesucht. Baumrinden werden untersucht und Geräusche des Baumes und der Natur wahrgenommen. Danach wird diese Thematik mit den Kindern im pädagogischen Alltag weiter bearbeitet.
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
3,5 km
Anmeldung erforderlich:
Treffpunktbeschreibung:
an der Kindertagesstätte »Jan Radyserb-Wjesla«
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Die Vorschulkinder gehen in den Naturpark und entdecken die Flora und Fauna. Ausgestattet mit Lupe und Ferngläsern erkunden sie die Pflanzen- und Tierwelt des Parks. In pädagogischen Angeboten werden im Nachgang des Spazierganges die Entdeckungen ausgewertet.
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
3,5 km
Anmeldung erforderlich:
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Im Außengelände unseres Hortes haben wir im vergangenen Jahr Obstbäume gepflanzt. Wir werden in den Hort spazieren und schauen, ob bereits Blüten an den Bäumen vorhanden sind. Auf dem Rückweg schlendern wir durch die Gartenanlage und bewundern die Zauberei des Frühlings.
Uhrzeit:
09:00 - 11:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
2,6 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
an der Kindertagesstätte Wittichenau
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Herr Kaasche, Mitarbeiter des Kontaktbüros Wolfsregion Lausitz/Rietschen, führt mit Hortkindern der 1. Klasse eine Exkursion zum Thema »Der Wolf in unseren Wäldern« durch. An verschiedenen Stationen wird Wissenswertes über den Wolf und seinen Lebensraum vermittelt.
Uhrzeit:
13:30 - 15:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
3 km
Treffpunktbeschreibung:
Hort in der 1. Grundschule »Handrij Zejler«
Zusatzinformationen:
Dieser Spaziergang verfügt über keine Merkmalausprägungen
Veranstalter:
Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V.
Beschreibung:
Auf einem Spaziergang durch den Schlosspark halten wir mithilfe des Feldermausdetektors Ausschau nach Fledermäusen. Eine Aktion für die ganze Familie!
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Region:
O - Oberlausitz
Streckenlänge:
1,7 km
Treffpunktbeschreibung:
vor dem Schloss in Krobnitz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Landschaftspflegeverband Oberlausitz e. V.
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500