Hauptinhalt

Angebote und Programm

Blumenweg im Wald © pexels.com

Spaziergänge finden

Datum / Zeitraum
Merkmalausprägung

4 Ergebnisse

Direktlink

Beschreibung:

Unter Leitung des Ornithologen Michael Thoß lernen die Teilnehmenden neben den Stimmen viel Wissenswertes über unsere heimischen Vogelarten. Wir durchwandern das Unterlauterbacher Teichgebiet, lauschen, lernen und staunen.

Uhrzeit:

18:00 - 20:00 Uhr

Region:

V - Westerzgebirge/Vogtland

Streckenlänge:

2,5 km

Treffpunkt:

Treuener Straße 2
08239 Oberlauterbach

Anmeldung erforderlich:

nuz@nuz-vogtland.de

+49 3745 751050

Treffpunktbeschreibung:

NUZ-Parkplatz

Zusatzinformationen:

familienfreundlich

Veranstalter:

Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Direktlink

Beschreibung:

Gemeinsam durchwandern wir die Unterlauterbacher Teichlandschaft. Dabei lernen wir die ökologischen Zusammenhänge, verschiedene Gemeinschaften aus Tieren und Pflanzen sowie das Leben im und am Teich kennen. Auch Fragen zu unseren Pflegemaßnahmen können gestellt werden.

Uhrzeit:

09:00 - 11:00 Uhr

Region:

V - Westerzgebirge/Vogtland

Streckenlänge:

2,5 km

Treffpunkt:

Treuener Straße 2
08239 Falkenstein OT Oberlauterbach

Anmeldung erforderlich:

nuz@nuz-vogtland.de

+49 3745 75105 0

Treffpunktbeschreibung:

NUZ-Parkplatz

Zusatzinformationen:

familienfreundlich Hunde mitführen möglich (anleinen)

Veranstalter:

Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Direktlink

Beschreibung:

Zu oft wird unterschätzt, wie wichtig Insekten sind. Meist begegnen uns nur die erwachsenen Tiere. Wir wissen wenig über die Vielfalt ihrer Kinderstuben und Ernährungsweisen. Auch haben ihre Kinder nur selten Ähnlichkeit mit den Eltern. Um sie und ihre Lebensräume zu schützten sollten wir einmal genauer hinschauen. Wir begeben uns auf Spurensuche im Unterlauterbacher Teichgebiet.

Uhrzeit:

13:00 - 15:00 Uhr

Region:

V - Westerzgebirge/Vogtland

Streckenlänge:

2,5 km

Treffpunkt:

Treuener Straße 2
08239 Falkenstein OT Oberlauterbach

Anmeldung erforderlich:

nuz@nuz-vogtland.de

+49 3745 75105 0

Treffpunktbeschreibung:

NUZ-Parkplatz

Zusatzinformationen:

familienfreundlich Hunde mitführen möglich (anleinen)

Veranstalter:

Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Direktlink

Beschreibung:

Dieser Lehrpfad vermittelt Wissen über einige unserer wertvollsten Naturgüter. Er dient somit als Grundlage für die Herausbildung eines Natur- und Umweltbewusstseins, welches zu nachhaltigem Denken und Handeln führen soll. Wir laden alle Interessierten zu einer gemeinsamen Wanderung entlang der 3 km langen Tour durch die beiden Schutzgebiete »Am alten Floßgraben« und »Muldenwiesen« ein.

Uhrzeit:

10:00 - 12:00 Uhr

Region:

V - Westerzgebirge/Vogtland

Streckenlänge:

3 km

Treffpunkt:

Mittelweg
08262 Hammerbrücke

Anmeldung erforderlich:

nuz@nuz-vogtland.de

+49 3745 75105 0

Treffpunktbeschreibung:

Wanderparkplatz Tannenbergsthaler Straße Ecke Mittelweg

Zusatzinformationen:

familienfreundlich Hunde mitführen möglich (anleinen)

Veranstalter:

Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Übersichtskarte

Kalenderübersicht

Laptop auf der Wiese

Suche im Kalenderblatt

Ansprechpartner

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Redaktion Frühlingsspaziergang

Telefon: +49 351 564-20500

E-Mail: fruehlingsspaziergang@smul.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang