Angebote und Programm
346 Ergebnisse
Beschreibung:
Geführte naturkundliche Wanderung im Naturschutzgebiet Pirk. Besonders sehenswert sind die arten- und strukturreichen Hangwälder, die einen geeigneten Lebensraum für eine Vielzahl von seltenen und geschützten Arten bieten.
Uhrzeit:
09:00 - 12:00 Uhr
Region:
V - Westerzgebirge/Vogtland
Streckenlänge:
7 km
Treffpunktbeschreibung:
Haltepunkt Bahnhof Pirk
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Naturfreunde Plauen e. V.
Beschreibung:
Gemeinsam durch den Frühling wandern. Bei der 31. Frühjahrswanderung wird diesmal von Mittweida nach Ringethal, weiter nach Lauenhain und zurückgewandert. Unterwegs streifen wir das historische Wasserkraftwerk, die Liebenhainer Mühle sowie den Baumpark von Ringethal. Übergesetzt wird mit der Personenfähre, wonach es die Möglichkeit gibt, das selbst mitgebrachte Picknick zu verzehren.
Uhrzeit:
09:00 - 14:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz Schützenplatz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Heimat-und Verkehrsverein »Rochlitzer Muldental« e. V.
Beschreibung:
Entdeckungstour zu den Lebensräumen eines der markantesten Tiere der Sächsischen Schweiz Leitung: Anjella Owsian (Rangerin der Nationalparkwacht)
Uhrzeit:
09:15 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
7 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst, Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
Beschreibung:
Im Tal der Bobritzsch zwischen Krummenhennersdorf und Reinsberg treffen wilde Natur, Bergbaubeschichte und aktuelle Forstwirtschaft aufeinander. Entlang der Zeugnisse bergbaulicher Geschichte der Region erkunden wir die Schätze der erwachenden Natur und tauchen ein in die Herausforderungen heutiger Waldbewirtschaftung.
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
5,2 km
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz am Ortsausgang Krummenhennersdorf Richtung Dittmannsdorf
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Sachsenforst - Forstbezirk Chemnitz, Revier Hainichen
Beschreibung:
In den Lebensraum Wald mit seinen Sinnen tiefer eintauchen und das ohne Badesachen.
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
2 km
Treffpunktbeschreibung:
am Kassenhaus ggü. des Irrgartens
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Irrgarten der Sinne
Beschreibung:
Erlebt einen abwechslungsreichen Frühlingsspaziergang auf dem Walderlebnispfad Wechselburg! Malerisch führt die mittelschwere Tour durch dichte Wälder, vorbei an uralten Gesteinen, Heilkräutern & geheimnisvollen Spuren der Vergangenheit.
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
Region:
M - Mittleres Erzgebirge
Streckenlänge:
10 km
Treffpunktbeschreibung:
kostenfreier Muldenparkplatz in Wechselburg
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Tourulli - Erlebnisse im Porphyrland
Beschreibung:
Begleiten Sie die erfahrene Pilzsachverständige Christina Kiesewetter auf einem Spaziergang in die Welt der Pilze und Kräuter im Frühling. Die Route wird bei Anmeldung bekannt gegeben!
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Region:
L - Leipzig/Westsachsen
Streckenlänge:
5 km
Treffpunktbeschreibung:
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Naturpark Verein Dübener Heide e. V.
Beschreibung:
Ein Mix aus Ortsgeschichte (Schloss Giesenstein, Poetenweg), Natur (Fledermausquartiere und ortsspezifische Frühjahrsvegetation) und Lyrik (Gedichte von Robert Brodhun) warten auf den interessierte Besucherinnen und Besucher und entführen zu einer informativen wie wild-romantischen kurzen Wanderung zwischen Bad-Gottleuba und Berggießhübel.
Uhrzeit:
10:30 - 13:30 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
3 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Schloss Giesenstein in Bad Gottleuba (fußläufig gut erreichbar); Parkmöglichkeiten: Pirnaer Straße und am Ortseingang Giesenstein.
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ganzheitliche Lebensführung aus dem Herzen e. V.
Beschreibung:
Begleite eine kleine Ziegenherde hautnah bei ihrer Wanderung auf den Quirl. Erfahre dabei alles über die alte, vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse von dem Ziegenhirten patu radFeld.
Uhrzeit:
11:00 - 15:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
5,8 km
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Ziegen-Hof Königstein
Beschreibung:
Der neu ausgeschilderte Wanderrundweg verbindet die Schloss- und Parkanlagen von Zabeltitz mit der Teichlandschaft der Röderaue und gehört zu den 12 Wanderlieblingen Dresden Elbland. Der gut begehbare Rundweg verbindet Altes Schloss, Palais und Barockgarten von Zabeltitz mit der Gewässer- und Seenlandschaft der Röderaue und führt durch eine reizvolle Landschaft.
Uhrzeit:
11:00 - 13:00 Uhr
Region:
E - Elbland/Sächsische Schweiz
Streckenlänge:
8 km
Anmeldung nicht erforderlich
Treffpunktbeschreibung:
Parkplatz P2 an der Parkschänke Zabeltitz
Zusatzinformationen:
Veranstalter:
Stadtverwaltung Großenhain
Ansprechpartner
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Redaktion Frühlingsspaziergang
Telefon: +49 351 564-20500